Entdecken Sie die Catering-Trends des Jahres 2024 für Ihr Unternehmen mit MyServ.at

Angesichts der sich rasch entwickelnden Trends müssen Catering-Unternehmen immer einen Schritt voraus sein, um wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben. Entdecken Sie, was gerade angesagt ist und in welche Richtung sich die Branche bewegt – mit den wichtigen Erkenntnissen von MyServ.at!



Einleitung

Die Catering-Branche ist in ständiger Veränderung und es ist wichtig, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Von aufkommenden Technologien bis hin zu sich ändernden Kundenerwartungen gibt es viele Faktoren, die die Catering-Branche beeinflussen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige der neuesten Trends in der Catering-Branche beleuchten und Ihnen wertvolle Einblicke und Erkenntnisse geben, wie Sie als Catering-Unternehmen oder Fachmann relevant und wettbewerbsfähig bleiben können.


Inhalt

Technologie und Automatisierung in der Catering-Branche

Technologie und Automatisierung spielen eine immer größere Rolle in der Catering-Branche. Viele Catering-Unternehmen setzen auf automatisierte Systeme, um die Effizienz und Geschwindigkeit ihrer Prozesse zu erhöhen. Beispielsweise können automatisierte Bestellsysteme den Bestellprozess beschleunigen und das Risiko menschlicher Fehler reduzieren. Auch die Verwendung von Cloud-basierten Catering-Management-Systemen ist auf dem Vormarsch, um die Planung, Vorbereitung und Lieferung von Catering-Events zu vereinfachen.


Beliebte Lebensmitteltrends

Lebensmitteltrends sind in der Catering-Branche von entscheidender Bedeutung. Einer der aktuellen Trends ist die Verwendung von lokal produzierten Zutaten. Die Verbraucher suchen nach nachhaltigen, biologischen und ethisch produzierten Lebensmitteln. Glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls im Trend und gehören bei vielen Catering-Events einfach dazu. Lebensmittel, die auf Instagram-geeigneten Präsentationen basieren, wie Unicorn-Food und Regenbogen-Food, sind ebenfalls sehr beliebt.


Kundenerwartungen im Wandel

Die Erwartungen der Kunden an Catering-Events ändern sich ständig und Catering-Unternehmen müssen darauf reagieren. Eine der größten Veränderungen, die wir in jüngerer Zeit beobachten konnten, ist der Trend zu Personalisierung und Individualisierung. Kunden wollen, dass ihre Catering-Erlebnisse individuell und einzigartig sind. Die Möglichkeit, kundenspezifische Angebote zu erstellen und personalisierte Vorschläge zu machen, wird immer wichtiger. Auch die Flexibilität und die Fähigkeit, Erfahrungen an individuelle Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen, sind wesentliche Eigenschaften, die Catering-Unternehmen heute bereitstellen müssen.


Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gewinnt in der Catering-Branche immer mehr an Bedeutung. Die Verwendung von wiederverwendbaren Platten und Gläsern statt Plastik-Einweggeschirr ist nur ein Beispiel für die vielen grünen Catering-Optionen, die zur Verfügung stehen. Auch die Entsorgung von Lebensmitteln ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit erfordert. Immer mehr Menschen wollen Abfälle vermeiden und suchen nach Möglichkeiten, Lebensmittel zu recyceln oder wiederzuverwenden.


Schlussfolgerung

Die Catering-Branche ist geprägt von ständigen Entwicklungen und Veränderungen. Es ist wichtig, sich auf die neuesten Trends und Entwicklungen zu konzentrieren, um relevant und erfolgreich zu bleiben. Von Technologie und Automatisierung bis hin zu sich ändernden Kundenerwartungen und Nachhaltigkeit gibt es viele Faktoren, die den Erfolg eines Catering-Unternehmens beeinflussen. Indem Sie auf die Erwartungen Ihrer Kunden reagieren und Ihre Dienstleistungen und Angebote entsprechend anpassen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Catering-Unternehmen an der Spitze bleibt und auf dem neuesten Stand der Branche ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Und wenn du dich auf MyServ.at listen lässt werden dich eine Fülle von potenziellen Kunden finden, die aktiv nach Catering-Experten suchen. Unternehmen Sie jetzt den ersten Schritt mit MyServ.at und entdecken Sie, wie unsere einzigartige Plattform Ihrem Catering-Geschäft zu mehr Erfolg verhelfen kann!

Share the Post:

Related Posts

MyServ’s Abo-Vorteile:

(In ProServ enthalten)
  1. Als Profi gekennzeichnet: Du  trägst das “Pro” Siegel neben deinem Namen. Dieses Siegel signalisiert den Kunden sofort, dass du zu den, professionellen Dienstleistern auf unserer Plattform gehörst.
  2. Lade deine Lizenz hoch: Zeige deine Zertifikate, Lizenzen und Qualifikationen in jedem deiner Angebote. Das überzeugt Kunden von deiner Expertise.
  3. Bis zu 8 Angebote: Liste bis zu 8 verschiedene Angebote und erhalte noch mehr Aufmerksamkeit. Mit mehr Angeboten, wirst du mehr wahrgenommen.
  4. Gratis Verifizierung: Dein Profil wird mit ProServ gratis verifiziert. Das bedeutet, dass ein grüner Haken neben deinem Namen erscheint, was zeigt, dass du ein geprüfter und vertrauenswürdiger Dienstleister bist.
  5. Empfohlen und Hervorgehoben für 1 Woche: Dein Angebot wird den Suchergebnissen für 1 Woche ganz oben platziert und als Empfohlen gekennzeichnet was die Chance auf erfolgreiche Buchungen deutlich erhöht.
  6. Profil Beschreibung 500 Zeichen: Erzähl in 500 Zeichen, was du machst. Ein ausführlicher Text zieht mehr Kunden an.
  7. Unbegrenzte Anzahl von Bildern im Profil: Lade beliebig viele Fotos hoch. Bilder schaffen Vertrauen und steigern Buchungen.
  8. Nur 4% Servicegebühr: Bei Onlinezahlungen behalten wir nur eine 4%ige Servicegebühr ein. Bei Onlinezahlungen bist du vor kurzfristigen Stornierungen und Betrug geschützt.
  9. Vorrangiger Support: (Nur EliteServ) Bei Fragen oder Problemen bist du der Erste der Unterstützung bekommt.
Bitte beachte, dass nicht alle aufgeführten Vorteile in jedem Abo-Modell enthalten sind und das Ausmaß der Vorteile je nach gewähltem Abo variieren kann.

Alle angeführten Abonnements werden monatlich oder jährlich abgerechnet.

Wenn du auf MyServ.at nach Dienstleistungen suchst, wirst du vielleicht bemerken, dass einige Profile oder Anzeigen hervorgehoben sind. Diese Hervorhebungen, markiert durch “Empfohlen”, bedeuten, dass diese Dienstleister besonders engagiert sind und ihre Dienstleistungen aktiv bewerben. Du kannst davon ausgehen, dass sie besonders motiviert sind, dir einen hervorragenden Service zu bieten. Durch die Hervorhebung findest du diese Angebote zudem schnell und einfach.

Profil Verifizierung

Auf MyServ.at kannst du dein Profil verifizieren lassen. Das bedeutet, dass ein grüner Haken neben deinem Namen erscheint, was zeigt, dass du ein geprüfter und vertrauenswürdiger Dienstleister bist.

Diese Verifizierung ist eine einmalige Investition von 44,90€ und gilt für alle deine Angebote auf deinem Profil – für immer. Oder du nimmst es einfach gratis mit ProServ.

Die Verifizierung erhöht das Vertrauen der Kunden in dich und kann dir dabei helfen, mehr Aufträge zu sichern. Es ist also eine lohnenswerte Investition in dein Geschäft.

Hervorhebung

Maximiere deine Marktpräsenz mit unseren Hervorhebungs-Optionen. Deine Angebote werden in Suchergebnissen prominent platziert, was die Chance auf erfolgreiche Buchungen deutlich erhöht. Das MyServ-Empfehlungsabzeichen hebt deine Vertrauenswürdigkeit hervor und gibt Kunden einen starken Grund, sich für dich zu entscheiden. Wähle Mein Angebot hervorheben für maximale Sichtbarkeit. Du kannst dein Angebot für 8,90€ pro Woche, 28,90€ pro Monat oder gratis mit ProServ hervorheben dies sorgt dafür, dass deine Dienstleistung immer ganz oben steht, sobald ein Kunde auf Angebote finden klickt.