Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 3. Oktober 2025
1. Geltungsbereich & Anbieter
Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform myserv.at einschließlich Unterseiten ("Plattform") der MyServ (Einzelunternehmen, Österreich), Mariahilfer Straße 123/3, 1060 Wien, Österreich, E-Mail: support@myserv.at ("MyServ", "wir"). Abweichende Bedingungen gelten nicht, es sei denn, wir stimmen schriftlich zu.
2. Rolle von MyServ (Vermittlung, kein Vertragspartner)
MyServ stellt eine Technologie-Plattform bereit, die Kunden und Dienstleister zusammenführt. Verträge über Dienstleistungen kommen ausschließlich zwischen Kunde und Dienstleister zustande; MyServ ist nicht Vertragspartei, kein Vertreter, Makler oder Beauftragter. Leistungsinhalt, Preise, Termine, Storno und Rechnungslegung verantworten ausschließlich die Parteien.
3. Nutzerkreis, Registrierung & Alter
Zugriff ist grundsätzlich ohne Konto möglich; für Inserate, Anfragen, Nachrichten etc. ist eine Registrierung (Name, E-Mail/Double-Opt-In) erforderlich. Registrierung ab 14 Jahren; unter 18 Jahren in Eigenverantwortung mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Dienstleister können Unternehmen, Freiberufler oder Privatpersonen mit Expertise sein; sie handeln eigenverantwortlich und achten auf die rechtliche Zulässigkeit ihrer Tätigkeit.
4. Kontopflichten & Sorgfalt
Nutzer halten Angaben zutreffend und aktuell. Zugangsdaten sind geheim zu halten; Handlungen über das Konto gelten als vom Kontoinhaber veranlasst. Missbrauch ist uns unverzüglich zu melden.
5. Inhalte, Chat, Uploads & Moderation
Nutzer sind für ihre Inhalte (Texte, Bilder, Dateien, Inserate, Bewertungen, Chat) allein verantwortlich. MyServ ist nicht verpflichtet, behält sich aber das Recht vor, Inhalte/Accounts anlassbezogen zu prüfen, zu sperren oder zu entfernen (z. B. bei Rechtsverstößen, Missbrauch, Spam, Schutz anderer Nutzer).
Lizenz für Plattform & Marketing (inkl. Screenshots):
Nutzer räumen MyServ eine einfache, unentgeltliche, weltweite, widerrufliche Lizenz ein, ihre Inhalte – einschließlich Screenshots der Plattform, auf denen Profilbilder/Uploads sichtbar sein können – auf der Plattform und auf MyServ-Social-Media-Kanälen zur Darstellung und Bewerbung der Plattform zu nutzen, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nutzer sichern zu, hierfür erforderliche Rechte/Einwilligungen Dritter zu besitzen. Ein Widerruf wirkt für die Zukunft; bereits rechtmäßig erfolgte Veröffentlichungen bleiben unberührt.
Kommunikation/Chat: Einsicht ist nur anlassbezogen zulässig (z. B. Missbrauch/Support/Rechtspflicht) und wird intern protokolliert.
Verbotene Inhalte/Leistungen (Auszug): rechtswidrige, gewaltverherrlichende, extremistische, diskriminierende oder pornografische Inhalte; Erotik-/Sex-Dienste; Verletzung von Rechten Dritter; gefährliche/illegale Anleitungen; Minderjährigenschutzsverstöße; unlautere Wettbewerbspraktiken; Spam. Näheres regeln Richtlinien, die fortgeschrieben werden können.
6. Pflichten der Dienstleister & Verifizierung
Dienstleister sichern zu, nur Leistungen anzubieten, zu denen sie rechtlich befugt sind (Gewerbe-/Berufsrecht) und Versicherung, Steuern, Rechnungslegung eigenverantwortlich zu erfüllen.
Verifizierung (freiwillig, kostenpflichtig): Dienstleister können sich via Stripe Identity verifizieren und optionale Nachweise (z. B. Lizenz/Meisterbrief) hinterlegen; dies dient der Vertrauensbildung und stellt kein Gütesiegel und keine rechtliche Prüfung durch MyServ dar. Verifizierung und Nachweise sind freiwillig.
7. Zahlungen, Gebühren, Rechnungen
Zahlungswege: Online-Zahlungen via Stripe (inkl. Apple Pay, Google Pay, Klarna u. a.), Bezahlung bei Arbeit/Bar oder Rechnung durch den Dienstleister.
Gebühren/Produkte: Abo, Hervorhebung, Verifizierung sowie Zahlung pro Anfrage (insbesondere, wenn der Dienstleister kein Abo nutzt und keine Online-Zahlung anbietet). Preise/Gebühren sind variabel und werden in der Plattform ausgewiesen; sie sind nicht Bestandteil dieser AGB.
Rechnungen:
- Dienstleister → Kunde: Rechnung/Beleg stellt der Dienstleister.
- MyServ-Produkte: Abwicklung über Stripe; Nutzer erhalten Zahlungsbestätigung und – soweit gesetzlich erforderlich – Rechnung/Beleg via Stripe/Account.
Für Zahlungsabwicklung gelten zusätzlich die Stripe-Nutzungsbedingungen.
8. Umgehungsverbot & Rechtsfolgen
Es ist verboten, Plattformgebühren zu umgehen (z. B. Kontaktaufnahme über myserv.at und anschließende Off-Plattform-Abwicklung).
Zahlungslogik (Klarstellung):
- Wählt der Dienstleister Online-Zahlung, sind Transaktionen mit über die Plattform hergestellten Kontakten über die Plattform/Stripe abzuwickeln; Off-Plattform-Zahlungen sind unzulässig.
- Wählt der Dienstleister Bezahlung bei Arbeit/Bar oder Rechnung, ist dies zulässig; das Plattformentgelt fällt dann über Abo oder Zahlung pro Anfrage an (wenn kein Abo besteht und keine Online-Zahlung angeboten wird).
Rechtsfolgen bei Verstößen: Sperrung/Kündigung von Konten, Ausschluss von zukünftiger Nutzung, Schadensersatz (einschließlich entgangener Plattformentgelte und angemessener Bearbeitungspauschale) sowie weitere zivil- und strafrechtliche Schritte. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche bleibt ausdrücklich vorbehalten.
9. Steuern, Schwarzarbeit & gesetzliche Pflichten
Nutzer (insb. Dienstleister) sind für Steuern, Abgaben, Sozialversicherung und gewerbe-/berufsrechtliche Pflichten selbst verantwortlich. Schwarzarbeit oder sonstige illegale Beschäftigung ist verboten; bei begründetem Verdacht können wir Konten sperren und – soweit rechtlich zulässig – behördliche Meldungen erstatten. MyServ übernimmt hierfür keine Haftung.
10. Stornierungen, No-Shows & Streitigkeiten
Stornierungen, Rückerstattungen, No-Shows regeln Kunde und Dienstleister unmittelbar (z. B. im Angebot/Einzelvertrag). Bei Online-Zahlung über Stripe gelten die dortigen Prozesse. MyServ ist zur Schlichtung nicht verpflichtet; freiwillige Unterstützung ist möglich.
11. Ranking/Transparenz & Hervorhebungen
Die Sichtbarkeit/Reihung kann u. a. von Relevanz zur Suche/Kategorie, Standort/Distanz, Aktualität/Vollständigkeit, Antwortquote/-zeit, Bewertungen, Verifizierung, Nutzersignalen (Klicks/Speicherungen) sowie bezahlten Hervorhebungen abhängen. Bezahlte Hervorhebungen erhöhen die Sichtbarkeit und werden entsprechend berücksichtigt.
12. Verfügbarkeit & Wartung
MyServ bemüht sich um hohe Verfügbarkeit. Wartungen, Weiterentwicklungen und Störungen können die Nutzung zeitweise beeinträchtigen; ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit, bestimmte Performance oder Fehlerfreiheit besteht nicht.
13. Haftung
Gegenüber Verbrauchern: MyServ haftet nach den gesetzlichen Vorgaben; eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen – ausgeschlossen. Unberührt bleiben Ansprüche bei Vorsatz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Gegenüber Unternehmern: MyServ haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; bei grober Fahrlässigkeit beschränkt auf typische, vorhersehbare Schäden. Indirekte Schäden, entgangener Gewinn und Folge-/Drittschäden sind ausgeschlossen, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Fremdleistungen: Für Leistungen Dritter (Dienstleister) – Qualität, Verfügbarkeit, Preis, Storno, Erfolg – übernimmt MyServ keine Haftung.
14. Widerruf/Verbraucherrechte (MyServ-Produkte)
Adressatenkreis: MyServ-Produkte (z. B. Abo, Hervorhebung, Verifizierung, Zahlung pro Anfrage) sind für die berufliche/unternehmerische Nutzung bestimmt. Wir prüfen den Status nicht; der Erwerb ist jedermann möglich.
Leistungsbeginn: Unsere Leistungen beginnen grundsätzlich unmittelbar nach der Bestellung.
Leistungsarten und Widerrufsausschluss (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen):
- Abo (laufende Leistung): Start sofort; kein Widerrufsrecht. Das Abo läuft bis zum Ende der laufenden Periode und kann danach beendet werden.
- Hervorhebung (Einmal-Leistung): Gilt als erbracht, sobald die Sichtbarkeit/Hervorhebung freigeschaltet ist; kein Widerrufsrecht.
- Verifizierung (Einmal-Leistung): Gilt als erbracht, sobald der Verifizierungsprozess gestartet bzw. abgeschlossen ist; kein Widerrufsrecht.
- Zahlung pro Anfrage (Einmal-Leistung): Gilt als erbracht mit Bereitstellung des Leads/Kontaktwegs; kein Widerrufsrecht.
Verbraucherhinweis: Sofern im Einzelfall zwingende Verbraucherschutzrechte greifen sollten, holen wir vor Ausführung die ausdrückliche Zustimmung zum sofortigen Beginn ein und informieren darüber, dass das Widerrufsrecht mit vollständiger Erfüllung erlischt. Erfolgt diese Zustimmung nicht, besteht das gesetzliche Widerrufsrecht.
15. Änderungen, P2B-Transparenz & Beschwerden (soweit Nutzer als Unternehmer handeln)
Änderungen der AGB: Wesentliche Änderungen kündigen wir – soweit Nutzer als Unternehmer handeln – mindestens 15 Tage vor Wirksamwerden auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. E-Mail) an; bei gesetzlicher Pflicht oder dringenden Sicherheitsmaßnahmen kann die Frist verkürzt werden. Unternehmer können den Vertrag bis zum Wirksamwerden der Änderungen beenden; wird die Plattform danach weiter genutzt, gelten die Änderungen als akzeptiert.
Kündigung/Sperre von Unternehmer-Accounts: Bei Gesamtkündigung informieren wir grundsätzlich 30 Tage vorher mit Begründung; Ausnahmen u. a. bei Rechtsverstößen/Sicherheitsrisiken.
Beschwerden von Unternehmern: Beschwerden an support@myserv.at (z. B. zu Sperren, Ranking, Technik) sind kostenfrei möglich.
Mediation: Für Streitigkeiten mit Unternehmern sind wir zur außergerichtlichen Einigung bereit. Wir benennen folgende Mediationsstellen:
- VIAC – Vienna International Arbitral Centre
- CEDR – Centre for Effective Dispute Resolution
Die Anrufung einer der genannten Stellen steht den Parteien frei; die Kosten trägt jede Partei grundsätzlich selbst, sofern nichts anderes vereinbart wird.
16. Links & Drittangebote
Verlinkte Inhalte/Dienste Dritter liegen außerhalb unserer Verantwortung; Nutzung auf eigenes Risiko; es gelten die Bedingungen/Datenschutzhinweise der Drittanbieter.
17. Geistiges Eigentum & Schutz der Plattform
Alle Rechte an Marken, Logos, Designs, Software, Texten und Bildern der Plattform stehen MyServ bzw. Rechteinhabern zu. Jede Nutzung außerhalb der Plattform (Kopieren, Veröffentlichen, Scraping, Crawler u. ä.) bedarf unserer vorherigen Zustimmung oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Unerlaubte Verwertung kann zivil- und strafrechtliche Folgen haben (Unterlassung, Beseitigung, Schadenersatz, Kostenersatz). Reine Erwähnungen/Verlinkungen ohne Nutzung von Inhalten sind zulässig.
18. ODR/ADR-Hinweis (Verbraucher)
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. MyServ ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.
19. Laufzeit, Kündigung & Sperre
Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen; bezahlte Abos laufen bis zum Periodenende und verlängern sich ggf. automatisch, sofern nicht rechtzeitig gekündigt (Details im Account). MyServ kann Konten bei Verstößen/Missbrauch sperren/kündigen. Fortgeltende Rechte/Pflichten (z. B. Zahlungs-/Schadenersatzansprüche, Lizenz-/Freistellung) bleiben bestehen.
20. Anwendbares Recht, Gerichtsstand & Sprache
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen.
Gerichtsstand ist Wien für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und der Plattform, soweit dem keine zwingenden Verbrauchergerichtsstände entgegenstehen. Zwingende Verbrauchergerichtsstände bleiben unberührt. Vertragssprache ist Deutsch.
21. Kontakt
support@myserv.at – MyServ, Mariahilfer Straße 123/3, 1060 Wien, Österreich